SonstigeHauptkirche St. Nikolai am KlostersternHamburg
Wieviel Physik steckt in der Musik?
Anne Michael, Orgel & Moderation
07.Apr.
Ottenser Orgelfrühling 2024
KonzertSt. Marien AltonaHamburg
Mit der Orgel auf eine Ent-Deckungsreise gehen. Wie das funktioniert? Mit dem Frühlings-Orgelzyklus in der Kirche St. Marien Altona in Hamburg-Ottensen und drei virtuose Organistinnen aus Hamburg in drei Konzerten – davon eins mit Percussion. …
10.Apr.
Orgelmusik zur Mittagszeit
FührungHauptkirche St. KatharinenHamburg
Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).
Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.
11.Apr.
Arp-Schnitger-Orgelführung
FührungHauptkirche St. JacobiHamburg
Wöchentliche kostenfreie Führung zur Arp-Schnitger-Orgel von 1693 mit Kerstin Wolf.
11.Apr.
30-Minuten-Orgelmusik
KonzertHauptkirche St. JacobiHamburg
Jacob Praetorius, 1586–1651 Magnificat Germanicae
Paul Siefert, 1586–1666 Paduana
Johann Sebastian Bach, 1685–1750 Ach Gott und Herr Zwei Choralbearbeitungen BWV 693 und 692a
Dieterich Buxtehude, …
17.Apr.
Orgelmusik zur Mittagszeit
FührungHauptkirche St. KatharinenHamburg
Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.
Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).
Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.
17.Apr.
Stunde der Kirchenmusik
KonzertHauptkirche St. PetriHamburg
Triosonaten: C.P.E. Bach & seine Brüder
Joanna Kamenarska Violine Thomas Tyllack Violoncello Hansjörg Albrecht Orgel Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
17.Apr.
Orgel:Talk
KonzertHauptkirche St. Nikolai am KlostersternHamburg
Tjark Pinne – Orgel
18.Apr.
Arp-Schnitger-Orgelführung
FührungHauptkirche St. JacobiHamburg
Wöchentliche kostenfreie Führung zur Arp-Schnitger-Orgel von 1693 mit Kerstin Wolf.
18.Apr.
30-Minuten-Orgelmusik
KonzertHauptkirche St. JacobiHamburg
Johann Sebastian Bach, 1685–1750 Wir glauben all an einen Gott BWV 680
César Franck, 1822–1890 Grande Pièce symphonique op. 17