OrgelsommerHauptkirche St. Nikolai am KlostersternHamburg
Moritz Schott – Vierne, Szathmáry, Allende-Blin
Moritz Schott ist Kantor in Wellingsbüttel (Hamburg) – ein Ort der Orgelinnovation. In den 1960er Jahren prägte hier Zsigmond Szathmáry mit seinen Klangexperimenten die Orgelkultur. Moritz Schott …
10.Aug.
Orgelsommer: Dick Koomans (NL, Haarlem)
KonzertHauptkirche St. KatharinenHamburg
Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen: 100 Jahre Orgeltagung Hamburg–Lübeck 1925–2025
Dick Koomans spielt Werke von Scheidemann, Buxtehude, Weyrauch
16.Aug.
Hamburger Orgelsommer: Studierende des Masters Orgel Improvisation der Musikhochschule Lübeck
OrgelsommerHauptkirche St. Nikolai am KlostersternHamburg
Orgel re:loaded – IImprovisationen, Algorithmen und live-Elektronik
Unter Leitung von Prof. Franz Danksagmüller, der die Nikolai-Orgel mit geprägt hat, verbinden Studierende des Masters ‚Orgel Improvisation’ der Musikhochschule Lübeck minimalistische Improvisation, Algorithmen, groove-orientierte Musik …
17.Aug.
Orgelsommer: Haruka Kinoshita (St. Katharinen)
KonzertHauptkirche St. KatharinenHamburg
Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen: 100 Jahre Orgeltagung Hamburg–Lübeck 1925–2025
Haruka Kinoshita spielt Werke von Reincken, Bach und Hindemith
24.Aug.
Orgelsommer: Yasuko und Michel Bouvard (F, Lyon)
KonzertHauptkirche St. KatharinenHamburg
Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen: 100 Jahre Orgeltagung Hamburg–Lübeck 1925–2025
Yasuko und Michel Bouvard spielen Musik für zwei Organisten von Du Mont, Couperin, Scheidt, Bach und Mozart
31.Aug.
Orgelsommer: Andreas Fischer (St. Katharinen)
KonzertHauptkirche St. KatharinenHamburg
Hamburger Orgelsommer in St. Katharinen: 100 Jahre Orgeltagung Hamburg–Lübeck 1925–2025
Andreas Fischer spielt Werke von Bach, Mendelssohn, Reger, David („Es ist ein Schnitter“)