Andreas Fischer, Johanna Veit u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen. Im Anschluss gibt es eine Orgelführung.
Die „Orgelmusik zur Mittagszeit“ gilt als Konzert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Konzertbesuchen:
…
03.Feb.
Konzert an der Jahnn-Orgel
KonzertHeinrich-Hertz-Schule, Aula Haus CHamburg
Prof. Wolfgang Zerer (HfMT Hamburg), Orgel
03.Feb.
Duruflés Gesamtwerk
KonzertSt. Johannis - Kulturkirche AltonaHamburg
Matthias Neumann [Kuhn-Orgel]
Maurice Duruflé ist ein einzigartiger Orgelkomponist. Seine Werke bestechen gleichermaßen durch lyrisch-impressionistische Momente wie durch überbordende Virtuosität und gewaltige Klangeruptionen. Seine musikalische Sprache ist im 20. Jahrhundert singulär. Dieses Konzert möchte durch …
03.Feb.
Tanz und Gebet
SonstigeSt. Johannis - Kulturkirche AltonaHamburg
Yamuna Henriques [Tanz] und Kerstin Wolf [Kuhn-Orgel]
„Ein Gebet ist keine Klage, sondern ein Tornado, der alles, was sich ihm in den Weg stellt, hinwegfegt: Eine Art von Besessenheit, die die Ohren der Menschen und …
03.Feb.
Eine deutsch-französische Begegnung
KonzertSt. Johannis - Kulturkirche AltonaHamburg
Mahela T. Reichstatt [Kuhn-Orgel]
César Franck, dessen 200. Geburtstag wir in 2022 feiern, schrieb von 1860 bis 62 die „Grande Pièce Symphonique“, mit der er den Weg für den französisch-symphonischen Orgelstil bereitete. Mit verantwortlich dafür …
03.Feb.
Wechselspiel Spanien, Deutschland und Frankreich
KonzertSt. Johannis - Kulturkirche AltonaHamburg
Fernando Swiech, Orgel
L. Boëllmann: Suite Gothique
R. Schumann: kanonische Etüden op. 56
J.S. Bach / A. Vivaldi: Concerto a-Moll
Werke von C. Franck
03.Feb.
Musik am Hof Louis XIV.
KonzertSt. Johannis - Kulturkirche AltonaHamburg
Aline Réa [Mezzosopran]
Johannes Festerling [Theorbe]
Fernando Swiech [Truhenorgel und Kuhn-Orgel]
Dieses Konzert ist eine Reise durch Zeit und Ort. Die Zeit: zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. Der Ort: Frankreich, am Hofe Ludwigs XIV. Der …
03.Feb.
Sweet Amaryllis
KonzertSt. Johannis - Kulturkirche AltonaHamburg
Der Harvestehuder Kammerchor begrüßt sein Publikum nach langer Zeit des Pandemie-Schweigens mit englischer Chormusik aus der Renaissance und Romantik. Auf dem Programm stehen zum einen Madrigale aus dem 16. Jahrhundert, also aus der Blütezeit des …
03.Feb.
Italienische Serenade
KonzertMatthäuskirche WinterhudeHamburg
Italienische Serenade – Konzert für Saxophon und Orgel