Veranstaltungsart: Konzert

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer: Amelie Held (New York, USA)

Konzert Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Vincent Lübeck, 1654 –1740
Praeambulum et Fuga ex C
Francisco Correa de Arauxo, 1584 –1654
Tiento de quarto tono Nr. 16
aus: Facultad Organica
Johann Sebastian Bach, 1685 –1750

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer: Thomas Dahl

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Thomas Dahl (Hauptkirche St. Petri Hamburg)

„Phantastische Orgelklänge“

Thomas Dahl spielt Werke von

Johann Sebastian Bach – Phantasie und Fuge g-Moll, BMV 542

Max Reger – Symphonische Fantasie und Fuge d-Moll op.57

Nicolaus Bruhns –

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer: Christian Weiherer

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Ulrich Schlumberger, Akkordeon (Stuttgart)
Christian Weiherer, Orgel (St. Marien-Dom Hamburg)

„…durch den Wind…“

Ulrich Schlumberger am Akkordeon und Christian Weiherer an der Orgel spielen Werke von

Sofia Gubaidulina – hell und dunkel, Et Exspecto

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer: Katelyn Emerson (USA)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Katelyn Emerson (USA)

„Rares und Heroisches“

Katelyn Emerson spielt Werke von

Rachel Laurin – Fantaisie et Fugue en ré majeur, Op. 73

Juan Cabanilles – Corrente Italiana

Johann Sebastian Bach – Allein Gott in der

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer: Otto M. Krämer (Straelen/Köln)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Otto M. Krämer (Straelen/Köln)

Die Kunst der Improvisation

„…mal locker aus´m Ärmel geschüttelt…“

Otto M. Krämer spielt

Improvisationen in diversen Stilen (Partita, Suite francaise, Triptyque symphonique…)

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer: Roman Hauser (Wien)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Roman Hauser (Wien)

„Organ dances“

Roman Hauser spielt Werke von

Jehan Alain – Trois danses

Anton Heiller – Tanz-Toccata

sowie Werke von Philip Glass und Michael Nyman

22. Apr.

Konzert "Windklangwelten" für Saxophon un Orgel

Konzert Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bergstedt Hamburg

Cornelia Schünemann (Saxophon) und Andreas Gärtner (Orgel) spielen Werke von Edward Elgar, George Gershwin, Astor Piazzolla, Andreas Gärtner u. a.

Cornelia Schünemann und Andreas Gärtner konzertieren gemeinsam seit vielen Jahren. Sie sind u. a. regelmäßig

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer: Matthias Havinga (Amsterdam)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Matthias Havinga (Amsterdam)

„Leiden, Vertrauen, Huldigung“

Matthias Havinga spielt Werke von

Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Pachelbel, Pierre Attaignant sowie

Franz Liszt – Weinen, Klagen

Jehan Alain – Trois pièces

Maurice Duruflé – Prélude et Fugue

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer: Kensuke Ohira (Tokyo/Yokohama)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Kensuke Ohira (Tokyo/Yokohama)

„Heimat“

Kensuke Ohira spielt Werke von

Max Reger – Introduktion und Passacaglia d-moll

Ad Wammes – Miroir

Bert Matter – Fantasy on „Von Gott will ich nicht lassen“

Camille Saint-Saens – Fantasie

22. Apr.

Orgelnacht

Konzert Evangelisch-reformierte Kirche Palmaille Hamburg

Eine deutsch-italienische Begegnung

19:30 Uhr: Matteo Imbruno

21:00 Uhr: Dagmar Lübking

Werke für ein und zwei Orgeln von Marcello, Pasquini, Vivaldi, J.S. Bach u.a.