Veranstaltungsart: Konzert

05. Feb.

Wellingsbüttler Orgelfrühling IV - Orgelkonzert zum Muttertag

Konzert Lutherkirche Hamburg

Paul Fasang spielt ein eingängiges, leicht zu hörendes und äußerst anspruchsvoll zu spielendes „muttertagstaugliches“ Programm mit Werken von G.F. Händel, J.S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Hans André Stamm.

Wellingsbüttler Orgelfrühling 2025

Wie

05. Feb.

Wellingsbüttler Orgelfrühling V - Orgel und Akkordeon

Konzert Lutherkirche Hamburg

Das Duo A&O, Akkordeon und Orgel ist eine ganz besondere und selten zu hörende Kombination. Man fragt sich, wieso das so ist, spielen doch Akkordeonisten ständig Adaptionen von bekannter Orgelliteratur auf ihrem Instrument.
Eva

05. Feb.

Wellingsbüttler Orgelfrühling VI

Konzert Lutherkirche Hamburg

Last but not least: Das Abschlusskonzert bestreiten in diesem Jahr wieder Anikó Katharina Szathmáry (Violine) und Zsigmond Szathmáry (Orgel).
Als Vater Zsigmond am Anfang seiner großen internationalen Karriere Kirchenmusiker in Wellingsbüttlel war, ging Tochter

05. Feb.

Wellingsbüttler Orgelfrühling Teil I – Eröffnungskonzert

Konzert Lutherkirche Hamburg

Wellingsbüttler Orgelfrühling 2025

Wie in jedem Jahr erwartet Sie eine spannende Mischung aus Alter und Neuer Musik.
Diesmal ist der Orgelfrühling mit drei Duos allerdings besonders abwechslungsreich.
Im Zwei-Wochen-Rhythmus finden die Konzerte

05. Feb.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Verlegt in die Hauptkirche St. Petri

Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Präludium Es-Dur BWV 552,1
Duetto I e-Moll BWV 802
Duetto II F-Dur BWV 803
Duetto III G-Dur BWV 804
Duetto IV

05. Feb.

30-Minuten-Orgelmusik

Konzert Hauptkirche St. Petri Hamburg

Verlegt in die Hauptkirche St. Petri

Nicolaus Bruhns, 1665–1697
Praeludium in e
Max Reger, 1873–1916
Benedictus op. 59, Nr. 9
César Franck, 1822–1890
Choral Nr. 3 a-Moll

05. Feb.

Menschen im Wind

Konzert Lutherkirche Bahrenfeld Hamburg

Programmstart der Konzertreihe Auf der Zinne^ – neuer Klang! 

Die erste Spielzeit 2025 bringt die Stimme als „Instrument“ des Jahres in fünf außergewöhnlichen Orgel-Konstellationen zu Gehör. Die Konzertreihe beginnt mit dem Programm „Menschen im Wind“:

05. Feb.

Menschen im Wind

Konzert Pauluskirche Altona Hamburg

Programmstart der Konzertreihe Auf der Zinne^ – neuer Klang! 

Die erste Spielzeit 2025 bringt die Stimme als „Instrument“ des Jahres in fünf außergewöhnlichen Orgel-Konstellationen zu Gehör. Die Konzertreihe beginnt mit dem Programm „Menschen im Wind“: 

05. Feb.

Ottensenser Orgelfrühling 2025

Konzert St. Marien Altona Hamburg

In der Mitte des Konzerts steht die Musik von Georg Friedrich Händel. In ihr kommen der Abend und Nacht als Ort und Zeit innerer Ruhe, aber auch der Freude und der Zuversicht und der Hoffnung

05. Feb.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Andreas Fischer u.a. spielen an der Barockorgel von St. Katharinen.

Im Anschluss Orgelführung. Interessenten versammeln sich auf der Empore (über Wendeltreppe).

Orgelmusik zur Mittagszeit immer mittwochs 12:30 Uhr.