Veranstaltungsart: Konzert Orgel solo

22. Apr.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Georg Muffat (1653–1704)
Toccata Septima

Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621)
Variationen „Est-ce Mars“

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium (BWV 874) – Andante (BWV 528) – Fuge (BWV 532)

Matthias Neumann, Orgel

 

 

22. Apr.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Dieterich Buxtehude (~1637-1707)
Te Deum laudamus BuxWV 218

 

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccata, Adagio und Fuge in C BWV 564

Regina Schnell, Orgel
(Studierende an der Hochschule für Musik und Theater)

22. Apr.

Orgelmusik zur Mittagszeit

Führung Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Matthias Weckmann (1617-1674)
Praeambulum primi toni a 5

 

Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621)
Variationen «Est-ce Mars»

 

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
“Liebster Jesu, wir sind hier” BWV 730
„Ach Gott, vom

22. Apr.

Orgelmatinée mit Salvatore Pronestì (Italien)

Konzert Matthäuskirche Winterhude Hamburg

Auf dem Programm stehen Improvisationen über Themen von Nino Rota und Angelo Branduardi, sowie, als Uraufführung in der Bearbeitung für Orgel:
„Im Herzen des Minnesängers“ von Irina Baryshevska, einer jungen Komponistin

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer im St. Marien-Dom - Christian Weiherer (Hamburg)

Konzert St. Marien-Dom Hamburg

Vierne, Saint-Saëns, Bach, Guillou, Brahms, Helmschrott

Christian Weiherer tritt am 1. September 2022 die Stelle als Dommusikdirektor am Hamburger St- Marien-Dom an. 

22. Apr.

Orgelkonzert zum Reformationstag

Konzert Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Johann Sebastian Bach: III. Theil der Clavier-Übung

 

Rudolf Kelber, Orgel

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis: Jörg Endebrock (Hamburg, St. Michaelis)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Dieterich Buxtehude: Ciacona c-Moll BuxWV 159
Jan Pieterszoon Sweelinck: Variationen über „Unter der Linden grüne“
Thierry Escaich: Cinq versets sur le “Victimae paschali”
César Franck: Prelude, Fugue et variation op. 18

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis: Zuzana Ferjenčíková (Rotterdam, Musikhochschule)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Carlo Gesualdo da Venosa: Canzon francese del principe
Franz Liszt: „Tasso. Lamento e trionfo“ Poème symphonique
Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio h-Moll KV 540
Jean Guillou: „Regard“ op. 77
Zuzana Ferjencikova: Improvisation

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis: Michel Bouvard (Toulouse, St. Sernin)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Johann Sebastian Bach: Konzert für vier Cembali und Orchester, BWV 1065 (Transkription: J.S. Bach nach A. Vivaldi: Konzert für vier Violinen, arr. für Orgel: A. Isoir)
César Franck: Pastorale op. 19, Trois pieces

22. Apr.

Hamburger Orgelsommer in St. Michaelis: Winfried Bönig (Köln, Dom)

Konzert Hauptkirche St. Michaelis Hamburg

Johann Sebastian Bach: Dorische Toccata BWV 538/1
Johann Sebastian Bach: Largo aus BWV 529
Johann Sebastian Bach: Dorische Fuge BWV 528/2
Nicolas Jaques Lemmens: Cantabile
Charles Tournemire: Fresque symphonique sacrée Nr.