Roberto Marini (Italien, Rom, Pontificio Istituto di Musica Sacra)
Reger: Praeludium und Fuge op 65 Nr. 7 und 8; Te deum laudamus op 7 Nr. 2; Organ Transcription of Praeludium und Fuge cis moll, BWV …
20.Apr.
Hamburger Orgelsommer in St. Petri
KonzertHauptkirche St. PetriHamburg
Wolfgang Capek (Österreich, Wien, Augustinerkirche)
Bach, Mozart, Reger („Straf mich nicht in deinem Zorn“
20.Apr.
Hamburger Orgelsommer in St. Petri
KonzertHauptkirche St. PetriHamburg
Magne Draagen (Norwegen/Hamburg, Hauptkirche St. Michaelis)
Reger (Zweite Sonate d-Moll) und norwegische Komponisten
20.Apr.
Hamburger Orgelsommer in St. Petri
KonzertHauptkirche St. PetriHamburg
Bernhard Haas (München, Musikhochschule)
Bach, Reger (Phantasie und Fuge d-Moll, op. 135b) und Alain
20.Apr.
Hamburger Orgelsommer in St. Petri
KonzertHauptkirche St. PetriHamburg
Mona Rozdestvenskyte (Russland/Herford, Hochschule für Kirchenmusik)
Mendelssohn, Reger („Wachet auf“) und Alain
20.Apr.
Stunde der Kirchenmusik
KonzertHauptkirche St. PetriHamburg
Rainer Lanz spielt Werke von Mendelssohn, Messiaen und anderen.
20.Apr.
Veni Creator Spiritus
KonzertLutherkircheHamburg
Das Konzert am Pfiingstmontag hat in Wellingsbüttel inzwischen besondere Tradition. In diesem Falle ist es auch der Schlusspunkt des diesjährigen Wellingsbüttler Orgelfrühlings. Gastorganist Erwin Wiersinga, Professor und Titularorganist der Martinikerk in Groningen, hat dieses Konzert …
20.Apr.
Johann Sebastian Bach und seine norddeutschen Vorbilder"
KonzertLutherkircheHamburg
KMD Volkmar Zehner (Kiel) spielt berühmte Orgelwerke von Buxtehude, Bruhns und J.S. Bach.
20.Apr.
Harvestehuder Orgelfrühling - Abschlusskonzert
KonzertSt. Johannis HarvestehudeHamburg
Viele Jahrzehnte war die Reihe „Orgelmusik zur Abendzeit“ an unserer Kirche ein erfolgreiches Konzertformat. Nun tritt an ihre Stelle der „Harvestehuder Orgelherbst“. Mit vier Veranstaltungen in neun Tagen feiern wir die Königin …
20.Apr.
Harvestehuder Orgelfrühling - Eröffnungskonzert
KonzertSt. Johannis HarvestehudeHamburg
Viele Jahrzehnte war die Reihe „Orgelmusik zur Abendzeit“ an der Kirche St. Johannis-Harvestehude ein erfolgreiches Konzertformat. Nun tritt an ihre Stelle der „Harvestehuder Orgelfrühling“ und „Harvestehuder Orgelherbst“. Mit vier Veranstaltungen in neun …