Veranstaltungsart: Konzert Orgel solo

08. Feb.

Vom Goldenen Zeitalter bis ins 20. Jahrhundert

Konzert St. Johannis - Kulturkirche Altona Hamburg

João Vaz [Kuhn-Orgel]

Durch die Seefahrt hat Portugal im 16. Jahrhundert eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Blüte erlebt. Die hat sich auch auf die Kultur des Landes ausgewirkt. Um die Orgelmusik dieses Zeitalters und ihre Entwicklung

08. Feb.

Orgelkonzert von Iveta Apkalna

Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Franz Liszt war einer der größten Künstler seiner Zeit, genialer Virtuose, Meister der Selbstinszenierung und später ein mönchischer Einsiedler. Und so ist auch seine Musik nicht nur Tummelplatz für Tastenlöwen, ihre metaphysische Ebene ist mindestens

08. Feb.

Orgelkonzert von Zuzana Ferjenčíková

Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Wenn Komponisten ein Werk schreiben, haben sie eine konkrete Idee, eine Vision davon, wie es klingen soll. Manchmal jedoch entwickeln sich im Nachhinein andere klangliche Vorstellungen oder die Nachwelt ist der Meinung, dass ein Werk

08. Feb.

Orgelkonzert von Sebastian Heindl

Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Eigentlich ist der Kleine Saal der Elbphilharmonie die Bühne für das Festival Rising Stars, bei dem sich jedes Jahr die spannendsten jungen Künstler:innen der klassischen Musik dem Hamburger Publikum vorstellen. Der Organist Sebastian Heindl zieht

08. Feb.

Orgelkonzert von Martin Schmeding

Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Wer kennt ihn nicht, den Zauberwürfel von Ernö Rubik mit seinen schier unendlichen Kombinationsmöglichkeiten verschiedenfarbiger Felder. Auch die Orgel ist mit ihrer unglaublichen Anzahl an Klangkombinationen eine Art Zauberwürfel. Und unter den Händen von Martin

08. Feb.

Orgelkonzert von Paul Jacobs

Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg

Das »Livre du Saint-Sacrement« ist nicht nur das letzte und umfangreichste Orgelwerk von Olivier Messiaen. Es ist auch eine Summe seines gesamten Schaffens, mit der der französische Komponist zugleich einen Bogen zurück zu seinen Anfängen

08. Feb.

Von der Schönheit in der Einfachheit

Vortrag/Tagung Hauptkirche St. Jacobi Hamburg

Die Idee „Vom Mehr des Weniger“ findet sich in verschiedenen Stilen der klassischen Musik wieder und diente bereits Arnold Schlick, Joh. Seb. Bach oder Olivier Messiaen als Ausdrucksmittel. Ihren modernen Ausdruck findet sie in der

08. Feb.

"Ave Maria"

Sonstige Auferstehungskirche Nord-Barmbek
08. Feb.

Summertime

Sonstige Auferstehungskirche Nord-Barmbek
08. Feb.

"Thank you for the music"

Sonstige Auferstehungskirche Nord-Barmbek