Schnitgers Team

Schnitgers Gesellen: ihre Aufgaben, ihre Chancen

Schnitgers Werkstatt war in Hamburg beheimatet; eines seiner Häuser lag an der Straße Bei den Mühren, unweit der heutigen Elbphilharmonie direkt an einem Arm der Elbe. Viele Orgeln ließ er per Schiff transportieren; hier mag seit 1693 eine seiner Produktionsstätten gelegen haben. Eine andere war der „Orgelbauerhof“ in Neuenfelde; und obendrein hatte er veritable Firmenniederlassungen, zumindest in Bremen und Groningen.

 

Bild: Hamburg zur frühen Zeit Schnitgers: Ausschnitt aus dem Stadtpanorama von Joachim Luhn in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi (1681). Von rechts: der alte Dom und St. Petri, im Vordergrund St. Katharinen, St. Johannis (links dahinter, mit Laternentürmchen) sowie links außen St. Nikolai. Die vorderste Reihe höherer Häuser zwischen St. Nikolai und St. Katharinen mag zur Straße „Bei den Mühren“ gehört haben. Foto: Konrad Küster