Heinrich Schütz in die Feder gelegt
Wie hätte es wohl geklungen, wenn Heinrich Schütz für die Orgel komponiert hätte? Dieser spannenden Frage wird Sietze de Vries in seinem Improvisationskonzert auf den Grund gehen.
Sietze de Vries ist Meister der Improvisationskunst. Er studierte u.a. Orgelimprovisation und gewann nicht weniger als 15 Preise bei verschiedenen Orgelwettbewerben. Der abschließende Höhepunkt dieser Periode war der Gewinn des Internationalen Orgelimprovisationswettbewerbs in Haarlem 2002. International ist er als Konzertorganist und Kirchenmusiker tätig. Am Prins Claus Konservatorium ist der Musiker seit 2005 Dozent für Klavier und seit 2021 Dozent für das Hauptfach Orgel. Seit 2017 teilt er sich mit Stef Tunistra die Organistenstelle der Martinikerk in Groningen. Fester Bestandteil seiner Konzerte sind Improvisationen in unterschiedlichen Stilrichtungen von der Renaissance bis zur Moderne. In der Regel passt er sich stilistisch dem Instrument an und spielt im Stil der Epoche, in der die Orgel entstand.
Sietze de Vries – Arp-Schnitger-Orgel
Gefördert mit Mitteln des Musikstadtfonds der Freien und Hansestadt Hamburg