Bergedorf zieht alle Register
Am Tag des Offenen Denkmals öffnet die Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf ihre Pforten und lädt ein zur Besichtigung ihrer Jugendstil-Aula mit einer besonderen Rarität: eine pneumatische Orgel vom Anfang des 20. Jahrhunderts, vermutlich von Ernst Röver, 1996 renoviert von Orgelbau Claus Sebastian, Geesthacht.
Nach drei kurzen Orgelvorführungen (11.30, 14.00 und 16.00 Uhr) endet die Veranstaltung mit einem Benefiz-Konzert zugunsten der Renovierung des Saals und der Orgel:
Antonin Dvorak, Stabat mater (Auszüge) und Biblische Lieder op. 99
Projektchor der Rudolf-Steiner-Schule unter der Leitung von Martin Sieveking
An der Orgel: Max Lojenburg (Billwerder)
Die Veranstaltung „Bergedorf zieht alle Register“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf, dem Bezirksamt Bergedorf sowie der Integrierten Stadtteilentwicklung (Steg) und wird finanziell unterstützt durch den Verfügungsfond Bergedorf-Süd.